Die Streiche der Schild(er)bürger
Spezialisten aus der Stadtverwaltung Meißen scheitern am Theaterplatz.
Der Theaterplatz liegt der Stadtverwaltung Meißen besonders am Herzen. Mit der Ankündigung, den Platz beleben zu wollen, errang der Amtsbereich Wirtschaftsförderung vor zwei Jahren einen hoch dotierten Preis. Doch umgesetzt wurde bisher nichts – außer ein paar Verkehrsschilder. Nähert sich der interessierte Kraftfahrer dem Theaterplatz, dann wird er zum Linksabbiegen gezwungen. Fährt er dann links, ist gesperrt – also zurück. Bei den nächsten beiden Straßen fällt die Entscheidung auch nicht leicht. Laut StVO stehen Verkehrsschilder immer rechts am Straßenrand – also wäre die linke Straße gesperrt. Das Moped hat Gewohnheitsrecht – oder die Spezialisten vom Ordnungsamt haben eine Rechts-Links-Schwäche. Gleich ganz vergessen wurden Schilder zwischen Schlossberg und Theaterplatz. Wer hier rechts fährt, hat zwar kein Schild übersehen, ist aber verkehrt herum in der Einbahnstraße unterwegs – und das kann den Führerschein kosten. Den Einheimischen könnte das Ordnungsamt ja Merkzettel mit den gewünschten Fahrtrichtungen austeilen, sollte das mit den Schildern partout nicht gelingen. Auswärtige aber werden den Theaterplatz wohl auch zukünftig fluchtartig verlassen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...
Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]