OB, Sandmann und viel Stollen
OB, Sandmann und viel Stollen
Erwartungsvoll hatten sich die Meißner auf dem Markt versammelt. Auf der Bühne waren die Akteure der kommenden 24 Tage angetreten und Punkt 17.00 Uhr startete die Meißner Weihnacht 2012. … und zum ersten Mal hatte der Weihnachtsmann den Sandmann im Beiwagen. Der Sandmann steht im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums Meißen. Als erstes Geschenk wurde auf der Bühne ein edler Präsentkorb des Kulinariums Meißner Land verlost. Mit Gaumenfreuden ging es weiter. Ein zwei Meter langer Stollen der Konditorei Zieger wartete auf die Besucher des Weihnachtsmarktes. Oberbürgermeister Olaf Raschke eröffnete mit dem traditionellen Stollenanschnitt die Meißner Weihnacht. Bis zum 24. Dezember wird nun täglich 17 und Sonntags 15.30 Uhr ein Fensterchen am Rathaus geöffnet. Es gibt jeweils eine Nordmanntanne vom Toom-Baumarkt und viele weitere attraktive Preise zu gewinnen. Nach Heiligabend startet dann der Meißner Wintermarkt mit seinen Angeboten bis zum 6. Januar.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]