OB, Sandmann und viel Stollen
OB, Sandmann und viel Stollen
Erwartungsvoll hatten sich die Meißner auf dem Markt versammelt. Auf der Bühne waren die Akteure der kommenden 24 Tage angetreten und Punkt 17.00 Uhr startete die Meißner Weihnacht 2012. … und zum ersten Mal hatte der Weihnachtsmann den Sandmann im Beiwagen. Der Sandmann steht im Mittelpunkt der diesjährigen Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums Meißen. Als erstes Geschenk wurde auf der Bühne ein edler Präsentkorb des Kulinariums Meißner Land verlost. Mit Gaumenfreuden ging es weiter. Ein zwei Meter langer Stollen der Konditorei Zieger wartete auf die Besucher des Weihnachtsmarktes. Oberbürgermeister Olaf Raschke eröffnete mit dem traditionellen Stollenanschnitt die Meißner Weihnacht. Bis zum 24. Dezember wird nun täglich 17 und Sonntags 15.30 Uhr ein Fensterchen am Rathaus geöffnet. Es gibt jeweils eine Nordmanntanne vom Toom-Baumarkt und viele weitere attraktive Preise zu gewinnen. Nach Heiligabend startet dann der Meißner Wintermarkt mit seinen Angeboten bis zum 6. Januar.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]