Abriss bei Nacht
Brücke über der Wilsdruffer Straße wurde entfernt.
Am Sonnabend wurde die Eisenbahnbrücke über der Wilsdruffer Straße in Meißen abgerissen. Pünktlich 20 Uhr begann die Vollsperrung der Staatsstraße 177. Der Verkehr auf den Plossen wurde über den Goldgrund und über Scharfenberg umgeleitet. Vor dem Herausheben galt es, die letzten Verbindungen zwischen den beiden Brückensegmenten herauszutrennen. Parallel dazu rollte der 50-Tonnen-Kran an. Vor dem Einsatz musste die Seilführung auf die große Last angepasst werden. Ein Segment wiegt etwa 35 Tonnen. Als problematisch erwies sich die Auswahl der richtigen Anschlagpunkte. Die schräg angesetzten Brückenteile verkeilten sich beim ersten Hebeversuch zwischen den Beton-Widerlagern. Erst nach erneutem Einsatz des Schneidrenners ließ sich das erste Segment aus der Auflage heben. Schwierig gestaltete sich das Eindrehen und ablegen der Teile. Geländer und Straßenlampen säumen in diesem Bereich die Straße und der Kran signalisierte beim weiten Ausschwenken Überlast. Gegen 23.00 Uhr konnte das erste Brückensegment auf dem Tieflager befestigt werden. Im Laufe der Nacht wurde das zweite Segment ausgebaut. In den kommenden Tagen werden die beiden Brücken in handliche Teile zerlegt und landen dann im Schrott. An der Wilsdruffer Straße beginnen sofort die Arbeiten an den Widerlagern. Die Verkehrsführung läuft unter halbseitiger Sperrung, geregelt durch eine Baustellenampel.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]