Verwaltung im Glashaus
Streit um nicht eingehaltene Verträge wirft grundsätzliche Fragen auf.
Der Winter brachte das Problem mit dem fehlenden Glasdach sehr deutlich zu Tage und die Stadträte gewissermaßen auf die Palme. Die zuständige Bauverwaltung steht nun in der Kritik, die Verträge und Planungen nicht durchzusetzen. Allerdings waren einige Bauausschussmitglieder inzwischen zurück gerudert und wollten dem Investor die Ausgaben für ein Glasdach ersparen. Mitte dieser Woche wird die Möglichkeit einer Klage gegen den Investor geprüft. Vor allem die aktiven Mitglieder der Gestaltungswerkstatt sehen nun, dass ihre Bemühungen von AVW einfach in den Wind geschlagen wurden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]