Grundstein in Cölln
Betreutes Wohnen in Meissen-Cölln
In Meißen-Cölln geht es voran. Zwischen Lutherplatz und Netto-Parkplatz kündet eine Baugrube von reger Bautätigkeit. Trotz strengen Frostes konnte noch in der letzten Woche der Grundstein für eine neue Seniorenwohnanlage mit einem Angebot der Altenpflege gelegt werden. Projektentwickler von Zitzewitz aus Radebeul, der schon für die Ansiedlung des dänischen Netto gesorgt hatte, konnte für das Projekt den Träger Carpe-diem gewinnen. Carpe-diem betreibt bereits das große Seniorenpflegeheim an der Dresdner Straße. Am Rande der Grundsteinlegung verwies Oberbürgermeister Olaf Raschke im Zusammenhang mit der Bautätigkeit auf die hervorragende Entwicklung des Stadtteils Meißen Cölln.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]