Tropfen auf den heißen Stein
Die Finanzausstattung für Straßenreparaturen ist unzureichend.
Seit Monaten rumpeln die PKW in Meißen über regelrechte Buckelpisten. Schon die ersten Dezemberfröste zerstörten in weiten Teilen des Straßennetzes die Deckschicht großflächig. Seit Dezember warten die Autofahrer auf die Reparaturtrupps. Schon für Anfang Februar war der Beginn der Arbeiten versprochen, passiert ist nichts. Nun hatten die Stadträte eine Übersicht über Straßenzustand und Reparaturplanungen gefordert. Die Zusammenstellung offenbart Probleme auf hunderten Kilometer Straßenlänge im Stadtgebiet – demgegenüber stehen 50.000 Euro für die Reparaturarbeiten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]