Aufzug wird Chefsache
Oberbürgermeister Olaf Raschke soll sich persönlich um den Pannenaufzug am Burgberg kümmern.
Die neuerlichen Probleme mit dem Meißner Schrägaufzug ziehen Kreise. Nachdem Stadträte schon in der Vergangenheit mehrfach geäußert hatten, dass sich die Verwaltungsspitze selbst um die Zukunft des Fortbewegungsmittels kümmern solle, passierte wochenlang nichts. Die aktuellen Havarien und das unzumutbare Gerumpel der Fahrgastkapsel brachte das Thema nun wieder hoch. Stadtrat Tücks sprach den Stadträten aus der Seele. Selbst Aufzugsbefürworter haben inzwischen die Nase voll. In vierzehn Tagen ist die nächste Stadtratssitzung. Bis dahin sollte es nun endlich Ergebnisse geben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]