Aufzug wird Chefsache
Oberbürgermeister Olaf Raschke soll sich persönlich um den Pannenaufzug am Burgberg kümmern.
Die neuerlichen Probleme mit dem Meißner Schrägaufzug ziehen Kreise. Nachdem Stadträte schon in der Vergangenheit mehrfach geäußert hatten, dass sich die Verwaltungsspitze selbst um die Zukunft des Fortbewegungsmittels kümmern solle, passierte wochenlang nichts. Die aktuellen Havarien und das unzumutbare Gerumpel der Fahrgastkapsel brachte das Thema nun wieder hoch. Stadtrat Tücks sprach den Stadträten aus der Seele. Selbst Aufzugsbefürworter haben inzwischen die Nase voll. In vierzehn Tagen ist die nächste Stadtratssitzung. Bis dahin sollte es nun endlich Ergebnisse geben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]