Datum: 16.04.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die „Meißner Mauer“ kommt!

Die „Meißner Mauer“ kommt!

Arbeiten an der Siebeneichener Straße haben begonnen.


Seit heute läuft in Meißen der komplette Verkehr auf der Bundesstraße 6 über die Umfahrungsstrecke auf den Elbwiesen. Damit beginnt die eigentliche Bauphase am Teilstück Siebeneichener Straße zwischen Eisenbahnbrücke und Ortsausgang. Bis 2014 soll die komplette bisherige Fahrbahn einschließlich des Unterbaus abgebaggert werden. Dann erfolgt die Verlegung eines Abwasserkanals sowie neuer Leitungen für die Straßenbeleuchtung. Parallel zur zukünftigen Trasse wird eine Flutschutzmauer errichtet. Im Zusammenspiel mit einer teuren unterirdischen Grundwasserpumpanlage soll diese die eventuellen Sperrzeiten der B6 während normaler Hochwassersituationen verkürzen. Anwohner kritisieren seit Bekanntwerden der Pläne die extrem teure Variante und die zukünftige permanente Lärmbelastung durch die Wirkung der Flutschutzmauer. Dabei schützt das Bauwerk durch die vorgesehene Höhe nicht ein einziges Bauwerk an der Strecke. Außerdem werden die Anlieger für die Straßenbeleuchtung der Bundesstraße zur Kasse gebeten. Auch für die Stadt Meißen wird das Bauvorhaben teurer als geplant. So müssen außer Fußweg und Kanal auch Teile der Luxusumfahrung aus dem klammen Stadtsäckel finanziert werden. Die Kosten sind dabei um ein mehrfaches höher als die gesamten Ausgaben zur Straßensanierung in der Stadt. Das Landesamt für Umwelt und Verkehr als Bauherr verweigerte Meißen Fernsehen bereits in der Planungsphase Interviews zum Thema. Auch zum feierlichen Spatenstich mit Minister und Oberbürgermeister gab es für die kritischen Journalisten des Senders keine Einladung. Offensichtlich ist man sich der sinnvollen Verwendung von Steuergeldern im Zusammenhang mit der „ Großen Meißner Mauer“ bei den Verantwortlichen doch nicht mehr ganz sicher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...

Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]