Beton, Stahl und Blaues Wunder
Die Bahn baut in Meißen.
Die Bauarbeiten an Meißens S-Bahn-Strecke liegen gut im Plan. Auf dem ehemaligen Kohlelagerplatz im Stadtteil Triebischtal wird mit schwerer Technik das Füllmaterial für Brückenwiderlager und Bahnkörper aufbereitet. Die Straßenquerung im Zuge der Schulbrücke ist geschalt und kann nun betoniert werden. Damit wird dies die erste fertige Brückenkonstruktion in diesem Bereich. Am Goldgrund wird derzeit an den Schalungen und Bewährungen der Widerlager gearbeitet und zweihundert Meter weiter stadteinwärts sind die Mitarbeiter der Baufirmen mit den letzten Arbeiten links und rechts der Wilsdruffer Straße beschäftigt. Am letzten Aprilwochenende sollen hier unter Vollsperrung die Brückensegmente aufgelegt werden. All dies sind Vorbereitungsarbeiten, um dann den Gleisunterbau, die Signaltechnik und Oberleitungsmasten einzubauen. Fortschritte sind auch an der Brücke über die Dresdner Straße zu sehen. Hier soll nach Betonarbeiten und Fahrbahnabsenkung der Verkehr ab Ende Juli wieder rollen, damit dann die Fabrikstraße gesperrt werden kann. An der Eisenbahn-Elbebrücke haben die Spezialisten am ersten Segment die Sandstrahl- und Farbgebungsarbeiten abgeschlossen. Hier zeigt sich die historische Stahlkonstruktion in einem recht luftig-leichtem Taubenblau. An dieses zweite "Blaue Wunder" im Elbtal wird sich der Betrachter aber wohl erst noch gewöhnen müssen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]