Beton, Stahl und Blaues Wunder
Die Bahn baut in Meißen.
Die Bauarbeiten an Meißens S-Bahn-Strecke liegen gut im Plan. Auf dem ehemaligen Kohlelagerplatz im Stadtteil Triebischtal wird mit schwerer Technik das Füllmaterial für Brückenwiderlager und Bahnkörper aufbereitet. Die Straßenquerung im Zuge der Schulbrücke ist geschalt und kann nun betoniert werden. Damit wird dies die erste fertige Brückenkonstruktion in diesem Bereich. Am Goldgrund wird derzeit an den Schalungen und Bewährungen der Widerlager gearbeitet und zweihundert Meter weiter stadteinwärts sind die Mitarbeiter der Baufirmen mit den letzten Arbeiten links und rechts der Wilsdruffer Straße beschäftigt. Am letzten Aprilwochenende sollen hier unter Vollsperrung die Brückensegmente aufgelegt werden. All dies sind Vorbereitungsarbeiten, um dann den Gleisunterbau, die Signaltechnik und Oberleitungsmasten einzubauen. Fortschritte sind auch an der Brücke über die Dresdner Straße zu sehen. Hier soll nach Betonarbeiten und Fahrbahnabsenkung der Verkehr ab Ende Juli wieder rollen, damit dann die Fabrikstraße gesperrt werden kann. An der Eisenbahn-Elbebrücke haben die Spezialisten am ersten Segment die Sandstrahl- und Farbgebungsarbeiten abgeschlossen. Hier zeigt sich die historische Stahlkonstruktion in einem recht luftig-leichtem Taubenblau. An dieses zweite "Blaue Wunder" im Elbtal wird sich der Betrachter aber wohl erst noch gewöhnen müssen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]