Datum: 25.04.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Gedenken an Lagerbefreiung

Gedenken an Lagerbefreiung

Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain jährt sich zum 68. mal.


Am 23. April jährt sich zum 68. mal die Befreiung des Kriegsgefangenenlagers Zeithain. Fast 30.000 tote Sowjetsoldaten, Italiener und Polen sind hier auf vier Friedhöfen begraben. Die unmenschlichen Zustände im Lager sorgten einst für ein gewolltes Massensterben unter den Gefangen. Gemeinsam mit Angehörigen der Opfer und diplomatischen Vertretern der Herkunftsländer wird die Erinnerung an die Ereignisse im Stammlager Zeithain wachgehalten und der Befreiung des Lagers gedacht. Die Schirmherrschaft übernahm der sächsische Landtagspräsident. Der Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e.V. als Ausrichter konnte seine Arbeitsergebnisse präsentieren. Für Schulen und Vereine bietet Zeithain zahlreiche geschichtsträchtige Angebote. Informationen dazu unter /www.stsg.de. Eine Sonderausstellung widmet sich ganz aktuell dem Thema Neonazismus in Sachsen . Zu diesem Thema und Ausführliches zum Tag der Lagerbefreiung sehen sich demnächst im Regionalmagazin.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]