Rauch und fünf Verletzte
Realistische Feuerwehrübung im Autohaus Lassotta
Abends halb sechs meldet sich der Piepser der Meißener Feuerwehrleute – ein Großbrand im Autohaus an der Berghausstraße ist der Alarmierungsgrund. Nur wenige Kameraden der freiwilligen Wehr sind eingeweiht, dass in der Werkstatt des Autohauses Lassotta eine Übung stattfinden soll. Nur wenige Minuten später trifft das erste Tanklöschfahrzeug ein, die Lage wird abgeklärt, es sollen sich noch fünf Mitarbeiter des Autohauses in der Werkstatt befinden. Schnell ist klar: bei diesem Qualm müssen die Atemschutzgeräte angelegt werden. Die nächsten Kameraden treffen ein und bereiten den Platz für die Verletzten vor. Minuten später sind die ersten vier aus dem Rauch gerettet. Einer muss auf die Trage. Nun wird mit Maschinenkraft gelüftet und die Übung kann ausgewertet werden. Es war eine recht komplexe Lage, auf die sich Einsatzleiter und Gruppenführer einstellen mussten. Das Übungsziel wurde erfüllt. Kleine Schwächen im Umgang mit selten genutzten Gerätschaften sollen gezielt durch Training beseitigt werden. Auch bei dieser Übung hat sich gezeigt, wie vielschichtig die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr geworden sind. Die Arbeit in der freiwilligen Feuerwehr ist eine anspruchsvolle ehrenamtliche Tätigkeit. Mitstreiter sind auch in der Meißner Wehr herzlich willkommen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]