Datum: 03.06.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Flutschutzmauer fällt in der Nacht

Flutschutzmauer fällt in der Nacht

03.06.2013, 20.00 Uhr: Meißen bereitet sich auf die Flutung der Innenstadt vor.


Meißen beschließt den zweiten Tag des Junihochwassers 2013. Inzwischen ist klar, es werden Pegelstände wie zum Jahrhunderthochwasser 2002 erwartet. Das ist nicht zu ändern – trotz aller Vorbereitungen. Und das wird in der Nacht zum Dienstag passieren. Noch trennen 30 Zentimeter Flutschutzwand die Elbe von der Stadt, doch in wenigen Stunden werden die Schaulustigen an dieser Stelle weder stehen noch sitzen können. Das ist sicher. Viele anderen Gerüchte des heutigen Tages verbreiteten sich zwar schnell, entbehrten aber jeder Grundlage. Der Verkehr zwischen Elbebrücke und B-6 wird ab der Nacht nur noch durch die Stadt funktionieren. Mit Beginn der Flutung ist der direkte Weg vom Brückenkopf abgeschnitten. Sorgen machen immer noch die vielen parkenden Fahrzeuge in der Innenstadt. Die Meißener Schulkinder haben in dieser Woche genügend Zeit, ihre Gummistiefel auszuführen, denn in den meisten Schulen ist Schulfrei. Ein anderes Thema geistert immer wieder durch Meißen. Aus den Erfahrungen des Jahrhunderthochwassers vor 11 Jahren erwarten viele Bürger eine kostenlose Trinkwasserversorgung in PET-Flaschen. Dafür gibt es diesmal keine Notwendigkeit. Seit Ausrufung des Katastrophenalarms ist die Stadtverwaltung rund um die Uhr zu erreichen. Bürger in Notsituationen, besonders aber welche mit Evakuierungswunsch sollten sich rechtzeitig melden. Meißen bereitet sich auf den dritten Tag des Junihochwassers 2013 vor. Es wird der vorerst entscheidende Tag werden, der Tag an dem Theaterplatz, Rossplatz, Gerbergasse und Kleinmarkt voll Wasser laufen. Dann beginnt das Warten auf den Scheitelpunkt. Wann dieser kommt, das wagt derzeit noch niemand vorherzusagen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]