Chemie im Elbwasser
Am rechten Elbufer schwimmen Chemikalien im Wasser.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. In Meißen kamen offensichtlich die Mitarbeiter eines Bauunternehmens zu spät zu ihren Lagerbeständen und bestrafen nun die Umwelt. Bereits am Sonnabend hatten wir berichtet, dass am rechten Brückenpfeiler noch große Mengen Chemikalien lagern, die zur Brückensanierung eingesetzt werden sollten. Auch in diversen Container fand sich manch problematischer Unrat. Offensichtlich ist die Bergung der Gewässergifte nicht rechtzeitig oder nicht vollständig gelungen, meinen Anwohner. Sie berichten über eine stinkende, bunt schillernde Brühe, die elbabwärts fließt. Ob es sich wirklich um Chemikalien von der Brückenbaustelle handelt, war nicht eindeutig nachprüfbar. Aufzuhalten ist der Chemiecocktail nicht mehr.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]