Ein Stück Normalität
Das wiedereröffnete Schwerter-Schankhaus am Meißener Markt dankt Helfern und will Impulse setzen für die Zeit nach der Flut.
Freitagnachmittag der Woche eins nach der Flut. In Meißen zieht so etwas wie Normalität ein. Das Schwerter-Schankhaus öffnet seine Pforten. Das wird gefeiert – und zwar mit Freibier für die Retter und Helfer in der Junihochwasserkatastrophe. Das ist genau das, was sich auch Oberbürgermeister und Landrat auf die Fahnen geschrieben haben. Neben den eigenen Schäden beschäftigt Brauerei-Chef Eric Scheffer das Schicksal seiner Kunden in der Gastronomie. Entscheidend für die Zukunft der Region wird sein, wie schnell die Gewerbebetriebe wieder Geld verdienen können. Zumindest was das Bier angeht, sind Sorgen fehl am Platze. Es ist genug Elbsommer in den Fässern und die Sonne soll die Freisitzsaison so richtig in Schwung bringen. Schon am Freitagabend stellten sich auch die ersten zahlenden Gäste auf dem Markt ein. Zur Freude von Ullrich Baudis waren es Menschen, die schon zur Flut 2002 eine wichtige Rolle gespielt hatten. Mit vielen abgestimmten Einzelaktionen sollen Gäste aus Nah und Fern nach Meißen gelockt werden – Startschuss ist am Freitag.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]