Ein Stück Normalität
Das wiedereröffnete Schwerter-Schankhaus am Meißener Markt dankt Helfern und will Impulse setzen für die Zeit nach der Flut.
Freitagnachmittag der Woche eins nach der Flut. In Meißen zieht so etwas wie Normalität ein. Das Schwerter-Schankhaus öffnet seine Pforten. Das wird gefeiert – und zwar mit Freibier für die Retter und Helfer in der Junihochwasserkatastrophe. Das ist genau das, was sich auch Oberbürgermeister und Landrat auf die Fahnen geschrieben haben. Neben den eigenen Schäden beschäftigt Brauerei-Chef Eric Scheffer das Schicksal seiner Kunden in der Gastronomie. Entscheidend für die Zukunft der Region wird sein, wie schnell die Gewerbebetriebe wieder Geld verdienen können. Zumindest was das Bier angeht, sind Sorgen fehl am Platze. Es ist genug Elbsommer in den Fässern und die Sonne soll die Freisitzsaison so richtig in Schwung bringen. Schon am Freitagabend stellten sich auch die ersten zahlenden Gäste auf dem Markt ein. Zur Freude von Ullrich Baudis waren es Menschen, die schon zur Flut 2002 eine wichtige Rolle gespielt hatten. Mit vielen abgestimmten Einzelaktionen sollen Gäste aus Nah und Fern nach Meißen gelockt werden – Startschuss ist am Freitag.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]