Schwimmen für die Elbe
Freunde der Elbe beraten und steigen in die Fluten
Ein gutes Dutzend Aktivisten hatten sich an diesem Nachmittag an der Elbe eingefunden, um ein Zeichen zu setzen. In Erinnerung an die Juniflut geht es den Enthusiasten um neue Wege beim Umgang mit dem Fluß Elbe. Einige Teilnehmer des ersten Elbe-Forums waren nicht zum ersten Male an der Elbe unterwegs. Das Elbe-Forum wurde vom Hahnemann-Zentrum mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands initiiert und es engagieren sich durchaus nicht nur Menschen aus Meißen und Umgebung für den Erhalt einer gewissen Naturnähe der Elbe. Für viele Teilnehmer hat natürlich auch ein Stück Nostalgie mitgespielt, bei der Entscheidung, am Elbe-Forum teilzunehmen. Im Zusammenhang mit Überlegungen, die Nassau in Flutschutzkonzepte einzubeziehen hatte es im Rahmen der Veranstaltung intensive Diskussionen gegeben. Ein Höhepunkt des Wochenendes war das Schwimmen in der Elbe. Dabei ging es für die Teilnehmer an der Elbtalbrücke ins Wasser. Ziel war am Kloster Heilig Kreuz. Helge Landmann betrachtet das Thema Elbe aus einem ganzheitlichen Asnsatz. Die Aktivisten rund um Hahnemannszentrum, BUND und Kirche wollten mit ihren Aktionen ein Zeichen setzen, die zwei Jahrhundertfluten innerhalb eines Jahrzehnts nicht zu schnell zu vergessen und über Wege nachzudenken, der Elbe mehr Raum zu geben – auch in der Region Meißen. Sie sind damit am Anfang eines sicher langen gesellschaftlichen Erkenntnisprozesses und noch weit vor Beginn einer Umsetzung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Ein Prosit auf die Geschichte - 565...
565 Jahre Braukultur – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern ein lebendiges Stück... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Literatur trifft Politik:
Mit Auszügen aus „Über Menschen“ setzte Renner – selbst Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters – ein... [zum Beitrag]
Neuer Golfplatz am Badesee Kötitz
Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-, Wein-, und... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]