Weistropper Kirchensanierung
Weistropper Kirche erhält über 92.000€ von der EU für die Sanierung
Letzte Woche, übergab Landrat Arndt Steinbach einen Bescheid von über 92.000€ an Pfarrer Christian Bernhardt aus Weistropp. Die Fördermittel stammen aus dem EU-Programm zur ländlichen Entwicklung. Im Jahr 2006 wurde bereits mit der Sanierung des Gotteshauses begonnen. Damals wurde mit diesen Geld der Kirchenturm restauriert. Im Frühjahr 2014 soll die Sanierung der Weistropper Kirche weitergehen. Der Fassadenputz muss ausgebessert und das Kirchenschiff so wie der Turm sollen weiß gestrichen werden. Zusätzlich muss an der Ost-Seite der Kirche eine 400 Jahre alte Mauer repariert werden, die die Stabilität des Bauwerkes beeinflusst. Teile dieses Schutzwalls sind in den letzten Jahren eingestürzt
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]