Datum: 21.10.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Nur eine kann gewinnen!

Nur eine kann gewinnen!

Während der Lese des königlichen Traminers wurden die Kandidatinnen zur Wahl der Sächsischen Weinkönigin 2013/2014 vorgestellt.


Es war eine der wenigen Sonnenstunden in diesem Herbst, die sich die Sächsische Weinkönigin Katja Riedel zur Lese des Traminers ausgesucht hatte. Traditionell zählt es zu den letzten Aufgaben im Amtsjahr der sächsischen Weinköniginnen, den Traminer auf dem eigenen Weinberg zu lesen – unterstützt in diesem Falle von Weinprinzessin Christin Lustik. Auch traditionell ist dies der Zeitpunkt, an dem das Geheimnis um die Kandidatinnen zur nächsten Weinköniginnenwahl gelüftet wird. Die Vorstellungsrunde begann mit Michaela Tutschke Während der Vorstellungsrunde setzte Dr. Heino Blawitzki fachkundig die Arbeit im Weinberg fort. Die vier Kandiatinnen aber werden die verbleibenden zweieinhalb Wochen nutzen, um sich auf die Wahl zur Sächsischen Weinkönigin vorzubereiten. Der besten winkt die goldene Krone und der königliche Dienstwagen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]