Datum: 04.11.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Baumkuchen und Sauerkraut

Baumkuchen und Sauerkraut

Großer Besucherandrang beim 7. Kulinarischen Streifzug


Am Sonntag blieb bei vielen Meißnern, Radebeulern und natürlich Weinböhlaern der Herd kalt. Anstelle des heimischen Mittagsschmauses fanden sie sich zum Kulinarischen Streifzug im Zentralgasthof Weinböhla ein. Präsentiert wurden regionale Spezialitäten. Es gab viel zu Schauen und vor allem zum Probieren und Genießen. Zum siebenten Mal hatten die Mitgliedsbetriebe des Kulinarium Meißner Land eingeladen, um einen Überblick über die auserlesenen Produkte aus heimischer Herstellung zu geben. 300 Besucher, das waren mehr als in den vergangenen Jahren, ließen sich von Elbkähnen aus Niederlommatzsch oder Baumkuchen aus Meißen begeistern. Natürlich durften die deftigen Erzeugnisse aus zwei Meißner Fleischereien nicht fehlen. Abgerundet wurde das Angebot durch eingeladene Gäste, wie einer Bäckerei aus der Oberlausitz, die ein Vollkornschrotbrot aus 100 Prozent Champagnerroggen präsentierte. Sehens- und probierenswert war die handgeschlagene Butter. Die Kinder wiederum zog es zum Plätzchenteig. Hier konnten sie unter Anleitung eigene Kreationen herstellen. Insgesamt zeigten sich die Organisatoren um Andreas Näcke sehr zufrieden mit der Resonanz und sahen dies als Indiz für einen gewissen Wertewandel – hin zu hochwertigen einheimischen Produkten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]