Hände weg vom Viadukt
Interessengemeinschaft vermutet undemokratische Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Abriss des Kleinbahnviadukts in Robschütz
Im Triebischtal regt sich Widerspruch. Eine Interessengemeinschaft „Hände weg vom Viadukt“ will in letzter Minute den Abbruch der Pfeiler des Kleinbahnviadukts verhindern. Das 106 Jahre alte Baudenkmal ist das längste Kleinbahnviadukt Sachsens und trug die Schienen der Kleinbahn, die bis in die 1960er Jahre zwischen Meißen und Wilsdruff verkehrte. Aus Sicht der Interessengemeinschaft haben die massiven Pfeiler eine ortsbildprägende Funktion und eine touristische Bedeutung. Bis Ende November sammeln die Aktivisten unter dem Motto: Hände weg vom Viadukt Meinungen der Bürger.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]