Advent im Triebischtal
Die Linde wird zum vorweihnachtlichen Treffpunkt.
Der dritte Advent war für die Bewohner des Meißner Triebischtals ein ganz besonderes Datum. In Anlehnung an Traditionen aus der Zeit kurz nach der Wende hatten die Betreiber der Gaststätte "Zur Linde" keine Mühen gescheut und den Hof sowie die Gaststube weihnachtlich geschmückt. Zur Freude der Kinder kam der Weihnachtsmann und es konnte nach Herzenslust gebastelt werden. Während die Eltern und Großeltern dem schmackhaften Glühwein zusprachen entstand so manches selbst gebasteltes Geschenk. Nach dem Wegfall anderer Begegnungsstätten in diesem Stadtviertel kommt der Linde eine wichtige Funktion zu – und die Betreiber nehmen die Herausforderung an.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]