Datum: 19.12.2007
Rubrik: Nachrichten

Weihnachtsüberraschung bei der Tafel


Eine Überraschung gab es am Morgen des 19. Dezember für die Kunden der Meißener Tafel. Hier bekommen besonders bedürftige Menschen regelmäßig Lebensmittel, die sie sich sonst nicht leisten können. Gemeinsam mit Uwe Richter von der Volksbank-Raiffeisenbank Meißen - Großenhain e.G konnte Tafel-Chefin Gerda Tempel Weihnachtsbeutel überreichen. Die Bedürftigen freuten sich über Apfelsinen, Bananen, Tee, Gebäck und Schokolade. Durch den regelmäßigen Gang zur Tafel werden soziale Kontakte gepflegt und ein bißchen menschliche Wärme vermittelt. Besonders jetzt vor Weihnachten wird die Tasse Kaffe und das Stück Stollen gern entgegen genommen. Die Aktion mit den Weihnachtsbeuteln wurde von der Volksbank-Raiffeisenbank Meißen finanziell unterstützt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


80 Jahre ohne Krieg in Deutschland

Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]

Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...

Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]

16. Volksbank Cup Meißen

Am 17. Mai 2025 wurde in Meißen der 16. Volksbank Cup im Tischtennis ausgetragen – ein sportliches... [zum Beitrag]

Autos, Wein und Sonne

Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]

Fund-Fahrrad-Versteigerung

Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]

Kinder und Pferde

Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]

Zwischen Zufall und Komposition

Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Kalkbergschule Meissen feierte...

Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]