Freunde, die helfen.
Albrechtsburg erhielt Förderung durch Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V.
Gestern Vormittag wurde in der Albrechtsburg durch den Schlossleiter Uwe Michel eine Erweiterung der Dauerausstellung präsentiert. Hierbei handelt es sich um historische Grundrisse aus der Manufakturzeit des ältesten deutschen Schlosses, die nun im Ausstellungsbereich „Experiment und Produktion – Die Albrechtsburg als erste Porzellanmanufaktur Europas“ zu sehen ist. Ermöglicht wurde die Ausstellungserweiterung vor allem durch eine Spende des Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V. Die Geldgeber waren zur Präsentation ebenfalls anwesend. Dr. Hans-Jürgen Creutz, Vorstandsmitglied des Freudeskreises, und Schatzmeister Ralf Heidig gaben bekannt, dass in den letzten Jahren bereits insgesamt rund 50.000 Euro für Projekte in der Albrechtsburg durch den Freundeskreis aufgebracht werden konnten. Hierbei erfolgt die Finanzierung immer aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Das Gesamtvolumen der neusten Erweiterung beträgt ca. 10.000 Euro, von denen der Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V. insgesamt 7.500 Euro finanzierte. Bisher war in der sogenannten „Grauen Halle“ ein interaktives Modell der Burg zu sehen. Durch die Erweiterung der Ausstellung ist jetzt ein „räumliches Erleben“ möglich. Sieben Grundrisse, die die Albrechtsburg während der Manufakturzeit zeigen, wurden unter Einsatz von LED-Technologie in die Ausstellung integriert. Die heute unsichtbare Porzellanmanufaktur erwacht so vor den Augen der Besucher zu neuem Leben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]