Freunde, die helfen.
Albrechtsburg erhielt Förderung durch Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V.
Gestern Vormittag wurde in der Albrechtsburg durch den Schlossleiter Uwe Michel eine Erweiterung der Dauerausstellung präsentiert. Hierbei handelt es sich um historische Grundrisse aus der Manufakturzeit des ältesten deutschen Schlosses, die nun im Ausstellungsbereich „Experiment und Produktion – Die Albrechtsburg als erste Porzellanmanufaktur Europas“ zu sehen ist. Ermöglicht wurde die Ausstellungserweiterung vor allem durch eine Spende des Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V. Die Geldgeber waren zur Präsentation ebenfalls anwesend. Dr. Hans-Jürgen Creutz, Vorstandsmitglied des Freudeskreises, und Schatzmeister Ralf Heidig gaben bekannt, dass in den letzten Jahren bereits insgesamt rund 50.000 Euro für Projekte in der Albrechtsburg durch den Freundeskreis aufgebracht werden konnten. Hierbei erfolgt die Finanzierung immer aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Das Gesamtvolumen der neusten Erweiterung beträgt ca. 10.000 Euro, von denen der Freundeskreis Albrechtsburg Meissen e.V. insgesamt 7.500 Euro finanzierte. Bisher war in der sogenannten „Grauen Halle“ ein interaktives Modell der Burg zu sehen. Durch die Erweiterung der Ausstellung ist jetzt ein „räumliches Erleben“ möglich. Sieben Grundrisse, die die Albrechtsburg während der Manufakturzeit zeigen, wurden unter Einsatz von LED-Technologie in die Ausstellung integriert. Die heute unsichtbare Porzellanmanufaktur erwacht so vor den Augen der Besucher zu neuem Leben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]