Meißen im Würgegriff
Manufakturgeschäftsführung will sich Markenrechte für alle Meißener Produkte sichern!
Von Beginn an gab Versuche, die Einmaligkeit des Herstellungsprozesses und die Kunst der Manufakturisten gegen Fälschungen zu schützen. Die Unterschiedlichsten Markenzeichen zierten die Unterseiten der Kunstwerke und Gebrauchsgegenstände über die Jahrhunderte. Lange Zeit waren die gekreuzten blauen Schwerter das Symbol für die Produkte aus der Meißener Porzellanmanufaktur. Vor Jahren wurde dann der Schriftzug Meissen als Marke geschützt – anfänglich für Porzellan. Dann bekam der studierte Elektrotechniker Dr. Christian Kurtzke vom Freistaat die Geschäftsführung des Staatsbetriebes übertragen. Dieser begann recht schnell, die Produktpalette auf eine Unzahl von Artikeln auszuweiten, die zum Teil nichts mehr mit Porzellan und gar nichts mit der Herkunftsbezeichnung Meißen zu tun haben. Umso mehr wuchs das Bedürfnis der Geschäftsleitung, sich die Wortmarke Meissen für möglichst viele Produktgruppen schützen zu lassen. Im Januar trieb Dr. Kurtzke dieses Thema auf die Spitze.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]