6338 Euro für regionale Vereine
Volksbank Raiffeisenbank unterstützt sieben Vereine aus der Region
Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG übergab sieben Spenden in Hohe von je mehr als 900 Euro aus den Zweckerträgen des Gewinnsparens an regionale soziale Einrichtungen und Vereine. Das Geld wurde durch die Gewinnsparbeiträge der Kunden des Hauses im Jahr 2013 gesammelt. Freuen über die Zuwendung konnten sich der Heimat- und Mühlenverein Ebersbach, die Freiwillige Feuerwehr Weinböhla, der Tschernobylkinder e.V, der Hort der Afra-Grundschule in Meißen, der Spielmannszug Zabeltitz, der Verein En Haus für Viele(s) und das Altersheim Bohnitzsch. Eingesetzt werden die Gelder zum Beispiel für die Feriengestaltung von Kindern, Veranstaltungstechnik oder dringend nötige Baumaßnahmen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]