Datum: 08.08.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Endspurt am Baudenkmal

Endspurt am Baudenkmal

Nach zwei Jahren Bauzeit soll die „Lange Meißner Mauer“ nun bald fertig sein


An der Siebeneichener Straße in Meißen hat der Endspurt begonnen. In dieser Woche wird auf dem entscheidenden Straßenabschnitt der Großbaustelle die Schwarzdecke aufgebracht. Bereits im September soll der Verkehr dann über die neue Fahrbahn rollen. Bis November sind Restarbeiten geplant. So muss die Behelfsstraße weggerissen werden. Außerdem stehen Böschungsarbeiten und das Anlegen eines Radwegs auf dem Programm. In den letzten Wochen haben die Meissener Stadtwerke die gesamte Strecke mit neuen Straßenleuchten ausgestattet und Energieversorgungsleitungen etwas hochwassersicherer verlegt. Entlang des sanierten Abschnittes der Bundesstraße wird es einen asphaltierten Fußweg geben. An der gegenüberliegenden Straßenseite wurde während der Bauphase entschieden, den Grünstreifen zu pflastern. Wesentlicher Kostenfaktor des Millionenobjektes ist die Hochwasserschutzmauer inklusive einer unterirdischen Pumpanlage für Oberflächenwasser. Die Baumaßnahme wurde aus Hochwassermitteln bezuschusst. Aufgabe des Bauwerkes ist das Freihalten der Bundesstraße 6 während des ersten und manchmal auch zweiten Tage eines Hochwassers. Für den Schutz der Grundstücke an der Siebeneichener Straße hat das Bauwerk keine Relevanz. Anwohner bemängeln die negativen Auswirkungen auf den Lärmpegel an der Bundesstraße und die lieblose Ablösung einer Sandsteinböschung durch eine Betonwand. Da diese im Gegensatz zu bisherigen Schutzwänden an der Elbe nicht mit Naturstein verkleidet ist, werde sie sicher schnell zur Fläche für Sprayer.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]