AfAS Meißen zieht positive Bilanz
Das Amt für Arbeit und Soziales Meißen zieht eine positive Bilanz.Seit Juli des vergangenen Jahres verzeichnet der Landkreis Meißen die niedrigste Arbeitslosenquote in ganz Sachsen mit aktuell 10,7 %. Dieser Erfolg ist nach Einschätzung von Experten auch das Verdienst des Amtes für Arbeit und Soziales. Die Zahlen zeigten demnach deutlich, dass sich die Entscheidung des Landkreises, die Betreuung von Arbeitslosengeld II-Empfängern in die eigenen Hände zu nehmen, als richtig erwiesen hat.Auch bei der Lehrstellenvermittlung von Jugendlichen, die Arbeitslosengeld II beziehen, wurden gute Ergebnisse erzielt. Von 826, die zu vermitteln waren, konnten 563 eine Ausbildung beginnen. 110 haben eine Erwerbstätigkeit aufgenommen, weitere leisten ihren Wehr- oder Zivildienst oder nehmen gegenwärtig Mutterschutz bzw. Erziehungszeit in Anspruch.Den verbleibenden 15 Jugendlichen ohne Lehrstelle werden vom Amt noch Angebote unterbreitet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
17. Schüler-Schachturnier im Rathaus
Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]
Karl May Festtage in Radebeul
Radebeul feiert seinen berühmtesten Bürger: Vom 30. Mai bis 1. Juni stehen die Karl-May-Festtage ganz im... [zum Beitrag]
16. Volksbank Cup Meißen
Am 17. Mai 2025 wurde in Meißen der 16. Volksbank Cup im Tischtennis ausgetragen – ein sportliches... [zum Beitrag]
Neuer Bücherschrank
Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]
Richtfest an neuer Kita
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Elbschlösschen Ensemble in Meißen
In der Bahnhofstraße 6 bis 11 in Meißen entsteht aktuell das Elbschlösschen Ensemble – ein neues... [zum Beitrag]
„Keine lauten Emanzen“
Am Montag, dem 19. Mai, wurde am Geburtshaus der Schwestern Elsbeth und Margarethe Große in der... [zum Beitrag]
Die Erdbeersaison ist gestartet
Erdbeeren selbst pflücken – für viele gehört das zum Frühsommer einfach dazu. Die Erdbeersaison ist... [zum Beitrag]