Datum: 23.09.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ehevertrag erneuert

Ehevertrag erneuert

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Elbe will Zusammenarbeit intensivieren.


Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Elbe vereinigt einige der wichtigsten Tourismus-, Kultur- und Wirtschaftsunternehmen im Oberen Elbtal. Die Allianz, die unter anderem hinter dem Elberadweg und der Sächsischen Weinstraße steht, bekommt eine neue vertragliche Grundlage und startet mit frischem Schwung in die Zukunft. Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Elbe (TAG) ist eine einzigartige privatwirtschaftliche Initiative im Tourismus in Sachsen. Unter ihrem Dach arbeiten Tourismusverband Sächsisches Elbland, Tourismusverband Sächsische Schweiz, Dresden Marketing, Flughafen Dresden, Verkehrsverbund Oberelbe, Sächsische Dampfschifffahrt und Landesbühnen Sachsen seit 18 Jahren zusammen. Am Freitag unterzeichneten die Mitglieder, prominent vertreten durch ihre Vorsitzenden und Geschäftsführer, in Dresden einen neuen Kooperationsvertrag. Anliegen der TAG-Mitglieder war und ist die Bündelung der Kräfte, um das Obere Elbtal als Reiseziel zu stärken. In Zukunft sollen noch stärker gemeinsame Projekte in der Online-Kommunikation realisiert werden, betonte DMG- Geschäftsführerin Dr. Bettina Bunge. Die DMG als Dachmarketingorganisation von Dresden bringe dabei vielfältige Erfahrungen mit. Für den Tourismusverbandes Sächsisches Elbland ist die partnerschaftliche Beziehung zwischen den TAG-Mitgliedern wichtig, anspruchsvolle überregionale Projekte überhaupt verwirklichen zu können. Thomas Schubert verwies dabei auf Beispiele wie die Sächsische Weinstraße. Sieben Millionen Gästeankünfte und 18,4 Millionen Übernachtungen in den gewerblichen Beherbergungsbetriebe bescherten Sachsen 2013 ein weiteres touristisches Erfolgsjahr. Dank dieser Nachfrage wird in Sachsen ein Umsatz von 7,4 Mrd. Euro erwirtschaftet, der 200.000 Menschen Beschäftigung sichert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]