Datum: 23.09.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ehevertrag erneuert

Ehevertrag erneuert

Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Elbe will Zusammenarbeit intensivieren.


Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Elbe vereinigt einige der wichtigsten Tourismus-, Kultur- und Wirtschaftsunternehmen im Oberen Elbtal. Die Allianz, die unter anderem hinter dem Elberadweg und der Sächsischen Weinstraße steht, bekommt eine neue vertragliche Grundlage und startet mit frischem Schwung in die Zukunft. Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Elbe (TAG) ist eine einzigartige privatwirtschaftliche Initiative im Tourismus in Sachsen. Unter ihrem Dach arbeiten Tourismusverband Sächsisches Elbland, Tourismusverband Sächsische Schweiz, Dresden Marketing, Flughafen Dresden, Verkehrsverbund Oberelbe, Sächsische Dampfschifffahrt und Landesbühnen Sachsen seit 18 Jahren zusammen. Am Freitag unterzeichneten die Mitglieder, prominent vertreten durch ihre Vorsitzenden und Geschäftsführer, in Dresden einen neuen Kooperationsvertrag. Anliegen der TAG-Mitglieder war und ist die Bündelung der Kräfte, um das Obere Elbtal als Reiseziel zu stärken. In Zukunft sollen noch stärker gemeinsame Projekte in der Online-Kommunikation realisiert werden, betonte DMG- Geschäftsführerin Dr. Bettina Bunge. Die DMG als Dachmarketingorganisation von Dresden bringe dabei vielfältige Erfahrungen mit. Für den Tourismusverbandes Sächsisches Elbland ist die partnerschaftliche Beziehung zwischen den TAG-Mitgliedern wichtig, anspruchsvolle überregionale Projekte überhaupt verwirklichen zu können. Thomas Schubert verwies dabei auf Beispiele wie die Sächsische Weinstraße. Sieben Millionen Gästeankünfte und 18,4 Millionen Übernachtungen in den gewerblichen Beherbergungsbetriebe bescherten Sachsen 2013 ein weiteres touristisches Erfolgsjahr. Dank dieser Nachfrage wird in Sachsen ein Umsatz von 7,4 Mrd. Euro erwirtschaftet, der 200.000 Menschen Beschäftigung sichert.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Ist das Wasser gut, freut sich die...

Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]