Datum: 09.01.2008
Rubrik: Nachrichten

Schuldenstand & EW-zahl von Coswig ist gesunken


Der Schuldenstand und die Einwohnerzahl der Stadt Coswig ist gesunken. Zum 31.12.2007 sank der Schuldenstadt von Coswig erstmals seit 1996 wieder unter die Grenze von 19 Mio. EUR. Insgesamt beträgt die Verschuldung des Kernhaushaltes nun 850 EUR je Einwohner. Zielstellung der Stadt ist die Schuldenfreiheit im Jahre 2019. Bis zum Stichtag ist die Einwohnerzahl der Großen Kreisstadt Coswig um 115 gesunken. Den insgesamt 937 Zuzügen standen 995 Wegzüge gegenüber, und die Anzahl der Todesfälle überstieg die Geburtenzahl deutlich. In Coswig werden demnach bei einer vergleichbaren Einwohnerzahl nur halb so viele Kinder geboren wie in Meißen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

Armbrust sichergestellt

1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

Brand im Gelände Buntes Meißen

Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]