Datum: 14.10.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Biblische Zustände und Giftmüll

Biblische Zustände und Giftmüll

4000 Jahre Erfahrung, ein mutmaßlicher Schwarzbau und erboste Bürger


Ein Donnerstag in Niederau. Bereits am Vormittag ist jeder Stuhl im Saal des Kulturhauses besetzt. Den Bürgern sitzen Firmenvertreter der Firma Nehlsen gegenüber. Das Entsorgungsunternehmen aus Bremen will in der Gemeinde Niederau ein Sondermüll-Zwischenlager errichten. Beantragt wurde dies auf einem Gelände der Deponie Gröbern. Es geht um bis zu 640 Tonnen problematischer Abfälle und Schlämme, die hier angeliefert, sortiert, gelagert und wieder abtransportiert werden. Die Bürger wehren sich. Sie fürchten um ihre und die Gesundheit ihrer Kinder und um den Wertverlust der Grundstücke wegen der gefährlichen Nachbarschaft. 150 so genannte Einwändungen haben die Bürger der zuständigen Genehmigungsbehörde geschickt. Nun sollen die fast 190 Unterpunkte in einem Erörterungstermin behandelt werden. Ein Knackpunkt ist die Standortwahl. Gröbern soll unter anderem eine in Lauta bei Bautzen 2011 abgebrannte Anlage ersetzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]