Biblische Zustände und Giftmüll
4000 Jahre Erfahrung, ein mutmaßlicher Schwarzbau und erboste Bürger
Ein Donnerstag in Niederau. Bereits am Vormittag ist jeder Stuhl im Saal des Kulturhauses besetzt. Den Bürgern sitzen Firmenvertreter der Firma Nehlsen gegenüber. Das Entsorgungsunternehmen aus Bremen will in der Gemeinde Niederau ein Sondermüll-Zwischenlager errichten. Beantragt wurde dies auf einem Gelände der Deponie Gröbern. Es geht um bis zu 640 Tonnen problematischer Abfälle und Schlämme, die hier angeliefert, sortiert, gelagert und wieder abtransportiert werden. Die Bürger wehren sich. Sie fürchten um ihre und die Gesundheit ihrer Kinder und um den Wertverlust der Grundstücke wegen der gefährlichen Nachbarschaft. 150 so genannte Einwändungen haben die Bürger der zuständigen Genehmigungsbehörde geschickt. Nun sollen die fast 190 Unterpunkte in einem Erörterungstermin behandelt werden. Ein Knackpunkt ist die Standortwahl. Gröbern soll unter anderem eine in Lauta bei Bautzen 2011 abgebrannte Anlage ersetzen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]