Datum: 16.01.2008
Rubrik: Nachrichten

4000 Lebensmittel-Kontrollen im Kreis Meißen


Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Kreises Meißen führten im letzten Jahr mehr als 4000 Kontrollen durch. Bei einem Viertel der Kontrollen wurden Verstöße festgestellt, was zu Auflagen, Verwarnungen, Bußgeldbescheiden und in vier Fällen zu Strafverfahren führte. 1326 Hausschlachtungen wurden überwacht. Im Rahmen des Tierschutzes gab es 173 Kontrollen mit 34 festgestellten Verstößen und eingeleiteten Gegenmaßnahmen.Zur Überprüfung der Abgabe und der Anwendung von Tierarzneimitteln wurden darüber hinaus 23 Kontrollen in Tierärztlichen Hausapotheken durchgeführt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


17. Schüler-Schachturnier im Rathaus

Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]

Neuer Bücherschrank

Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]

Fund-Fahrrad-Versteigerung

Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]

Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...

Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]

Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...

Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]

Zusatzschilder für Meißens Straßen:

In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]

Fördermittel für den Winzerchor

Freude bei der Probe des Sächsischen Winzerchors Spaargebirge in Meißen: Bürgermeister Markus Renner hat... [zum Beitrag]

Richtfest an neuer Kita

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]

Neuer Bike-Park eröffnet

Lange mussten sich Mountainbike-Fans in Coswig und Umgebung gedulden – doch jetzt ist es so weit: Der neue... [zum Beitrag]