Meissen soll weltoffen bleiben!
Schulterschluss gegen Fremdenhass bei Demo auf dem Heinrichsplatz
Nur wenige Stunden nach dem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft im Rauhental hatten Akteure des Bündnisses „Buntes Meissen“ zu einer Pro-Asyl-Demo aufgerufen. Sonntag, 17.30 Uhr versammelten sich die Teilnehmer im Schatten des Stadtgründers. Heinrich der Erste hatte einst im Zeichen des Kreuzes Sorben und Slawen unterjocht oder gleich niedergemetzelt, gemordet und gebrandschatzt. Mehr als 1000 Jahre später trafen sich nun Menschen, um ihre Stimme gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu erheben, den Brandanschlag gegen eine Asylbewerberunterkunft zu verurteilen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]