Meissen soll weltoffen bleiben!
Schulterschluss gegen Fremdenhass bei Demo auf dem Heinrichsplatz
Nur wenige Stunden nach dem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft im Rauhental hatten Akteure des Bündnisses „Buntes Meissen“ zu einer Pro-Asyl-Demo aufgerufen. Sonntag, 17.30 Uhr versammelten sich die Teilnehmer im Schatten des Stadtgründers. Heinrich der Erste hatte einst im Zeichen des Kreuzes Sorben und Slawen unterjocht oder gleich niedergemetzelt, gemordet und gebrandschatzt. Mehr als 1000 Jahre später trafen sich nun Menschen, um ihre Stimme gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu erheben, den Brandanschlag gegen eine Asylbewerberunterkunft zu verurteilen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...
Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]
Meißener Stadtwerke die Strompreise
Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Neuer Dienstleister gefunden!
Die Sauberkeit der Stadt und die Vergabe von Winterdiensten an öffentlichen Orten in der Stadt, war Teil... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Markus Renner als Oberbürgermeister...
Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]
Wirtschaftsplan für das Jahr 2026
Der Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Meißen hat auf der letzten Stadtratssitzung einen Wirtschaftsplan für... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Meißen, 11.11., 11:11 Uhr
Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner... [zum Beitrag]

