Außenanlagen der Zwergenmühle neu
Schäden durch Starkregen sollen bald Geschichte sein
Ausgewaschene Hangbereiche, freigelegte Betonfundamente und Wurzeln, Ausspülungen, verschlissene Wegbeläge… auf den Freianlagen der Kindertagesstätte Zwergenmühle hatte der verheerende Starkregen vom 27. Mai 2014 „ganze Arbeit“ geleistet. Auch bei der Entwässerung traten Probleme auf. Neben den optischen Mängeln drohten auch Unfall- und Verletzungsgefahr. Nun wird Abhilfe geschaffen. Bis Mitte oder Ende August werden die Arbeiten voraussichtlich andauern. Rund 86.000 Euro soll das Sanierungsvorhaben an den Außenanlagen kosten. Insgesamt 200.000 Euro wurden damit nach dem Starkregen in die Sanierung der Kindertagesstätte investiert, davon 50 Prozent aus Mitteln von Freistaat und Landkreis. Die jetzt begonnene Maßnahme umfasst die Sanierung der beschädigten Wegflächen und der angrenzenden Grün- und Spielbereiche. Der Hang wird gesichert und der Aufstieg an der Hangrutsche besser befestigt. Dafür ist anstelle der bisher bestehenden scharfkantigen Treppe eine Variante mit Holzbohlen und Steinen vorgesehen. Die Wegefläche, die als Rollerbahn genutzt wird, erhält einen neuen Belag aus Asphalt, die vorhandenen Bordsteine bleiben dabei erhalten. Ein Holzpodest, auf dem man auch sitzen kann, wird künftig Schutz für die Kiefer in der Wegemitte bieten. Pflanzungen an den Randbereichen des Freigeländes sollen Schutz vor weiteren extremen Wetterereignissen bieten. Zusätzliche Entwässerungseinrichtungen und Maßnahmen zum Oberflächenwasserabfluss sind ebenfalls Teil des Vorhabens.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
So wird der Gassenzauber 2025
Bühne frei für Gaukler, Akrobaten und schräge Vögel – Meißen wird am 28. und 29. Juni wieder zur... [zum Beitrag]
Sommer, Gespräche und Grillen
Einmal im Jahr lädt der Landrat zum Sommerfest – in diesem Jahr fand es auf dem Gelände der Land- und... [zum Beitrag]
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
Tag der Architektur am 28. Juni
Am 28. Juni öffnet der Tag der Architektur wieder deutschlandweit besondere Orte für... [zum Beitrag]
Swing, Rock’n’Roll und Sternenkrieg
Die Burgfestspiele Meißen feierten ihren 100. Geburtstag – und verabschiedeten sich mit einem rauschenden... [zum Beitrag]
Zum 45. mal durch den Spitzgrundwald
Laufen, was das Zeug hält – und das zum 45. Mal. Über 700 Sportlerinnen und Sportler zog es diesmal in den... [zum Beitrag]
„Meinungsfreiheit“
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Jury-Besuch an der...
Es waren besondere zwei Tage für die Questenberg Grundschule: Sie hatte sich im Auswahlverfahren um den... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]