Datum: 24.07.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Außenanlagen der Zwergenmühle neu

Außenanlagen der Zwergenmühle neu

Schäden durch Starkregen sollen bald Geschichte sein


Ausgewaschene Hangbereiche, freigelegte Betonfundamente und Wurzeln, Ausspülungen, verschlissene Wegbeläge… auf den Freianlagen der Kindertagesstätte Zwergenmühle hatte der verheerende Starkregen vom 27. Mai 2014 „ganze Arbeit“ geleistet. Auch bei der Entwässerung traten Probleme auf. Neben den optischen Mängeln drohten auch Unfall- und Verletzungsgefahr. Nun wird Abhilfe geschaffen. Bis Mitte oder Ende August werden die Arbeiten voraussichtlich andauern. Rund 86.000 Euro soll das Sanierungsvorhaben an den Außenanlagen kosten. Insgesamt 200.000 Euro wurden damit nach dem Starkregen in die Sanierung der Kindertagesstätte investiert, davon 50 Prozent aus Mitteln von Freistaat und Landkreis. Die jetzt begonnene Maßnahme umfasst die Sanierung der beschädigten Wegflächen und der angrenzenden Grün- und Spielbereiche. Der Hang wird gesichert und der Aufstieg an der Hangrutsche besser befestigt. Dafür ist anstelle der bisher bestehenden scharfkantigen Treppe eine Variante mit Holzbohlen und Steinen vorgesehen. Die Wegefläche, die als Rollerbahn genutzt wird, erhält einen neuen Belag aus Asphalt, die vorhandenen Bordsteine bleiben dabei erhalten. Ein Holzpodest, auf dem man auch sitzen kann, wird künftig Schutz für die Kiefer in der Wegemitte bieten. Pflanzungen an den Randbereichen des Freigeländes sollen Schutz vor weiteren extremen Wetterereignissen bieten. Zusätzliche Entwässerungseinrichtungen und Maßnahmen zum Oberflächenwasserabfluss sind ebenfalls Teil des Vorhabens.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]