Grund zum Jubeln?
Meissens Tourismus leidet unter grassierendem Imageverlust
Da war die Welt in Meissen noch in Ordnung. Bei strahlendem Sonnenschein wird der versammelten Presse Anfang Juli ein Hoffnungsträger präsentiert. Christian Friedel soll den Bereich Stadtmarketing zu neuen Erfolgen führen, den dahinschleichenden Tourismus endlich beleben, Konzepte und Ideen einbringen. Christian Friedel hat Erfahrung damit, verschlafene Kleinstädte auf Trab zu bringen. Er ist mit seiner Familie noch vor Arbeitsantritt nach Meissen gezogen. Er hängt sich voll rein in die neue Aufgabe. Stadträte und Oberbürgermeister jubeln im festen Glauben, dass jetzt alles besser wird.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
100 Jahre Coswiger Sportplatz
Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]