Datum: 21.02.2008
Rubrik: Nachrichten

Anwalt stellt Arbeitsplätze


Im Neubau sollen die Abläufe effizienter und die Arbeitsbedingungen für die Belegschaft besser werden. Zu den Kunden des Unternehmens zählen große und mittlere Betriebe der Nahrungsgüterbranche, der Baustoffproduktion und des Handels. 6 Mitarbeiter sind inzwischen Teilhaber ihres Betriebes geworden. Nach schwierigen Jahren, immer am Rande der Insolvenz gibt die Investition den Mitarbeitern Sicherheit. Für sie ist wichtig, dass die Arbeitsplätze in Sacka erhalten bleiben. Die Übernahme der Nachlaßverwaltung durch den Meißner Anwalt Dr. Creutz wurde so für das Unternehmen und die 11 Mitarbeiter des Palettenwerkes zum entscheidenten Wendepunkt in der Firmengeschichte.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]

"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Kajak und Eisscholle in Moritzburg

Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]

Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...

In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]