Bahnhof der Achtbeiner
Meissner schämen sich für diese Bahnimmobilie
Vor wenigen Jahren wurde der Bahnhof Meissen umfangreich und dennoch halbherzig saniert. Beredtes Zeichen für den Umgang mit dem historisch wertvollen Gebäude ist seitdem der Zustand der Wand- und Bodenbeläge. Für viele Menschen ist dieses Gebäude der erste Kontakt mit der Stadt Meissen. Deshalb hat Linken-Stadtrat Andreas Graff jetzt den Oberbürgermeister aufgefordert, sich bei der Bahn stark zu machen, dass diese sich um ihr Objekt kümmert. Zentraler Kritikpunkt ist die öffentliche Toilette, die nun schon seit Jahresfrist nicht mehr nutzbar ist. Der Bahnhof macht einen unwirtlichen Eindruck - nur die Spinnen fühlen sich ausgesprochen wohl. Sie knüpfen Webe an Webe, als wollten sie dokumentieren, dass hier sehr sehr lange keiner mehr geputzt hat.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]