Tunnelsperrung (halb) -automatisch
Große Ereignisse warfen ihre Schatten voraus am heutigen Morgen direkt vor der Einfahrt in Meißens Straßentunnel. Aus jeder Richtung näherten sich Männer in Orange. Alle Einfahrten wurden abgesichert. Planmäßig sollte der Tunnel für den fließenden Verkehr gesperrt werden. Der Grund war ein Defekt in der Betriebstechnik des Bauwerks. Die Verantwortlichen ordneten Reparatur unter Vollsperrung an. Eine gute Möglichkeit, die Havarieautomatik zu testen. Zumindest werden die Umleitungen per Knopfdruck ausgelöst. Außerdem signalisiert das rote Kreuz die Sperrung des Tunnels. Dann müsste die Schranke schließen, doch die ist an der falschen Stelle und würde ein Verkehrschaos auslösen. Also bleibt sie offen und nun machen die Menschen all das, was bei guter Planung die Technik tun müsste. Mehrere Trupps sind nötig, um den Tunnel schnell zu schließen. Auch an der oberen Einfahrt steht die Schranke an einer ungünstigen Stelle und kann deshalb nicht geschlossen werden. Hoffentlich sind bei einer plötzlichen Havarie auch genügend Mitarbeiter des Straßenbauamtes vor Ort und hoffentlich haben sie die richtigen Schilder und Absperrungen dabei. Am Schluss zeigen die Mitarbeiter des Straßenbauamtes die manuelle Programmierung einer automatischen Signaleinrichtung....
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Erdbeersaison ist gestartet
Erdbeeren selbst pflücken – für viele gehört das zum Frühsommer einfach dazu. Die Erdbeersaison ist... [zum Beitrag]
Neuer Bücherschrank
Ein neuer Ort für Geschichten, Begenungen und Austausch in Meißen, ist jetzt auf der Brauhausstraße... [zum Beitrag]
Keramikkunst trifft Tradition – Der...
Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]
Kinder und Pferde
Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]
Fördermittel für den Winzerchor
Freude bei der Probe des Sächsischen Winzerchors Spaargebirge in Meißen: Bürgermeister Markus Renner hat... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Autos, Wein und Sonne
Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]
Vier neue Edelstahltanks für die...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]
17. Schüler-Schachturnier im Rathaus
Volles Haus im Meißner Rathaus: Zum 15. Mal wurde das traditionsreiche Schülerschachturnier in den... [zum Beitrag]