Datum: 05.03.2008
Rubrik: Nachrichten

Stützmauer ´Am Steinberg´ wird saniert


Die Stützmauer "Am Steinberg" in Meißen wird ab 10. März saniert.Die Mauer ist zu etwa 1/3 ihrer Länge eingestürzt und wird nun komplett wiederhergestellt. 86.000 € werden für das Vorhaben aufgewendet.Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis in den Mai.Aufgrund der beengten örtlichen Verhältnisse, kann die Sanierung nur unter Vollsperrung durchgeführt werden. Für Fußgänger wird die Durchgängigkeit gewährleistet.25 Firmen hatten sich um die Bauausführung beworben.Nach Prüfung der Angebote konnte der Auftrag an die Firma Nitsche aus Obermuschütz vergeben werden. Die Planung und Bauleitung obliegt dem Meißner Ingenieurbüro Thurm.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...

In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]