Fahrradsturz mit Handy
Radfahrerin verletzte sich bei Sturz auf der Obergasse
Eine 31-Jährige befuhr in Meissen Donnerstagvormittag mit ihrem Fahrrad die Obergasse in Richtung Plossenweg. Ihr Handy trug sie dabei in der Hand. Am Abzweig zur Siebeneichener Straße wollte sie ihr Handy einstecken und bremste dafür ab. Auf Grund des nassen Kopfsteinpflasters rutschte sie jedoch weg und stürzte. Sie musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizeidienststelle Meissen weist darauf hin, dass beim Radfahren beide Hände an den Lenker gehören. Gerade in der aktuellen Jahreszeit sei die Sturzgefahr für Radfahrer groß. Minimieren Sie Ihr persönliches Risiko verletzt zu werden und lassen sie ihr Handy beim Radfahren in der Tasche, raten die Ordnungshüter.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]