„Das Bahnhofsklo“ - ein Drama der DB
Das Bedürfniss hat einen Namen: Bahnhofsklo
Eine Situation die sie sicher kennen. Sie kommen in einer fremden Stadt auf dem Bahnhof an, orientieren sich und, na ja sie wissen schon, es drückt sie ein Bedürfnis. In Meissen dürfen sie zwar das Bedürfnis haben, nur loswerden ist nicht. Dem Problem hat man sich mittlerweile angenommen. Dr. Andre Hahn, Bundestagsabgeordneter, auf dem Weg zur Klärung drückender Probleme. Bund und Bahn als Fördermittelausschütter und Eigentümer, der selbige bedürfnisgerecht versenkt, ein Trauerspiel: „Das Bahnhofsklo zu Meissen - ein Öffentliches Bedürfnisspiel, Akt Nummer 2“.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]