Das Prälatenhaus - Erbe für alle?
Das Prälatenhaus oder die seltsamen Geschäfte mit dem Kulturerbe.
Unser nächster Beitrag ist überschrieben mit: „Das Prälatenhaus oder die seltsamen Geschäfte mit dem Kulturerbe“. Die gelernten DDR Bürger können sich noch gut erinnern, mit welcher Empörung die Öffentlichkeit in den 90er Jahren die Enthüllungen zu den Machenschaften von Schalk-Golodkowskis Bereich KoKo zur Kenntnis nehmen musste. Auch in Meissen, auf der Burgstrasse, existierte eine Ankaufstelle des VEB Antikhandel Pirna, von wo aus Kulturgut gegen Devisen in die westliche Hemissphäre verschoben worden ist. Das im Jahr 2017 ein Kultur- und Baudenkmal, das für Meissens Identität unverzichtbar ist, verramscht werden soll, passt zum gestörten Verhältnis der Stadtverwaltung zum Erbe dieser Stadt
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]