Gewusel in 3 Schichten
Arbeiten im Kaufland an der Niederauer laufen auf Hochtouren
Es waren imposante Bilder, die sich den Kunden des Elbecenters in Meissen in den letzten Tagen boten. Seit dem vergangenen Wochenende ist das Kaufland an der Niederauer Straße geschlossen. Mit Hochdruck laufen derzeit die Arbeiten in dem Markt. Nach mehr als zwei Jahrzehnten wird so ziemlich alles erneuert. Auch die Kühltruhen und Kühlregale müssen raus. Da das Kaufland hier am Standort über zwei Etagen residiert, ist der Abtransport der Kühlmöbel nur mit dem Kran möglich. Im Innern wuseln derzeit viele Gewerke gleichzeitig, um bis zur Wiedereröffnung in 14 Tagen alle geplanten Arbeiten abschließen zu können. Pausenlos klingelt das Handy von Hausleiterin Marion Eckhardt, pausenlos gibt es Fragen und Abstimmungsbedarf.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]