Es geht immer noch ein bisschen schlimmer!
Kopfschütteln über neue Idee des OB
Seit Donnerstag fährt der Panoramaaufzug am Burgberg wieder. Allerdings hat der Oberbürgermeister dem öffentlichen Verkehrsmittel eine recht kurze tägliche Arbeitszeit verordnet. Nur neun Stunden rumpelt die Glaskabine die Schienen hinauf und hinunter, dann ist Schluss. Wie wenig zweckmäßig die Zeitbeschränkung auf 9 und 18 Uhr ist, hat sich schon am Sonnabend deutlich gezeigt. 18.00 Uhr begann der Einlass zur 5. Meissner Ballnacht im Burgkeller und 17.59 kam der Aufzug das letzte Mal an der Bergstation an. Mit diesen Zeiteinschränkungen ist er weder für die Anwohner noch für die Arbeitskräfte auf dem Domplatz nutzbar. Auch Besuchern von Abendveranstaltungen und Hotelgästen nützt er nun nichts mehr.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...
Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Geschick, Tempo und Teamgeist auf...
Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]