Datum: 11.07.2017
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Nachts im Schloss

Nachts im Schloss

Mit dem Schließer auf nächtlicher Runde durch den ältesten Schlossbau Deutschlands


Wenn die Nacht hereinbricht, betten sich die Menschen zur Ruhe. Überall, auch in Meißen, geht dann das Leben etwas langsamer. Die Albrechtsburg, als erstes deutsches Schloss hat schon viele Nächte erlebt. Nächte mit Krieg und Angst und Nächte voller Hoffnung und friedlicher Stille. Heute begrüßt der Schlossbetrieb am Tage unzählige Besucher, die begeistert durch den erhabenen Schlossbau wandeln. In der Abenddämmerung verlassen die letzten Gäste den geschichtsträchtigen Ort. Jetzt schlägt die Stunde Schließers. Der erfahrene Mitarbeiter übernimmt die Schlüsselgewalt und beginnt seine erste Runde mit Taschenlampe und Schlüsselbund. Die unzähligen Säle, Kammern, Treppen und Keller, die am Tage von staunenden Touristen bedächtig durchschritten werden, sind nun leer. Es ist mucksmäuschenstill hinter den dicken Mauern. Nur die eigenen Schritte hallen von den Gewölben zurück. Ein Kontrollblick, der routinierte Griff an den Fensterwirbel, den Vorgestern ein Besucher aus Spaß geöffnet hatte und der richtige Schlüssel für die nächste Eichentür. Die Aufgabe ist die eines Nachtwächters, wie es sie zu zehntausenden in Deutschland gibt, doch es ist eine ganz besondere Aufgabe.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Baum-Spiel-Haus eingeweiht

Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]

Neuer Glanz für den Stadtplatz an...

Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Geschick, Tempo und Teamgeist auf...

Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]

Roggn’Roll zum Tag des Brotes:

Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]