Datum: 11.07.2017
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Nachts im Schloss

Nachts im Schloss

Mit dem Schließer auf nächtlicher Runde durch den ältesten Schlossbau Deutschlands


Wenn die Nacht hereinbricht, betten sich die Menschen zur Ruhe. Überall, auch in Meißen, geht dann das Leben etwas langsamer. Die Albrechtsburg, als erstes deutsches Schloss hat schon viele Nächte erlebt. Nächte mit Krieg und Angst und Nächte voller Hoffnung und friedlicher Stille. Heute begrüßt der Schlossbetrieb am Tage unzählige Besucher, die begeistert durch den erhabenen Schlossbau wandeln. In der Abenddämmerung verlassen die letzten Gäste den geschichtsträchtigen Ort. Jetzt schlägt die Stunde Schließers. Der erfahrene Mitarbeiter übernimmt die Schlüsselgewalt und beginnt seine erste Runde mit Taschenlampe und Schlüsselbund. Die unzähligen Säle, Kammern, Treppen und Keller, die am Tage von staunenden Touristen bedächtig durchschritten werden, sind nun leer. Es ist mucksmäuschenstill hinter den dicken Mauern. Nur die eigenen Schritte hallen von den Gewölben zurück. Ein Kontrollblick, der routinierte Griff an den Fensterwirbel, den Vorgestern ein Besucher aus Spaß geöffnet hatte und der richtige Schlüssel für die nächste Eichentür. Die Aufgabe ist die eines Nachtwächters, wie es sie zu zehntausenden in Deutschland gibt, doch es ist eine ganz besondere Aufgabe.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre

Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]