Das ist nicht mal witzig …
Weshalb versäumt Meissens OB regelmäßig Sitzungen?
Gähnende Leere im Ratssaal, obwohl laut Präsidiumsuhr die Stadtratssitzung längst begonnen haben müsste. Sollten heute etwa wieder nicht genügend Stadträte zusammenkommen, um Beschlussfähigkeit herstellen zu können? Dass diese Befürchtung nicht ganz unbegründet ist, zeigt der Bericht aus dem letzten Sozial- und Kulturausschuss. Doch zurück zur Stadtratssitzung am 1. November
Der Grund für den leeren Saal ist schnell gefunden. Die Uhr zeigte noch Sommerzeit und so erklärt sich der menschenleere Saal zu dieser Stunde. In der Sitzung spielt das entschuldigte oder unentschuldigte Fehlen zu Sitzungen dann dennoch eine Rolle. Stadtrat Schulze hat dazu eine konkrete Frage an den Oberbürgermeister, der, obwohl er Mitglied des Sozial- und Kulturausschusses ist, diesem mit konstanter Regelmäßigkeit fernbleibt. Sekunden später kann der Oberbürgermeister wieder aufatmen. Der „Herr Orgus" hat nur Fragen zu versäumten Feinstaubmessungen und Verkehrszählungen. Sicher hatte Olaf Raschke – so wie viele andere im Saal - mit einer ganz anderen Frage gerechnet, der Frage, wo denn der Oberbürgermeister zur letzten Stadtratssitzung war, deren Termin ja seit vielen Monaten feststand. Der CDU-Fraktionschef erspart seinem Oberbürgermeister diese Frage diesmal. Im Raum steht sie dennoch.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]