Bulgaren wollen Radweg
Für drei Tage war diese Woche eine Bulgarische Delegation in Meißen zu Gast. Ziel war es sich über die Infrastruktur der Tourismusindustrie auszutauschen. Die Erwartungen waren auf beiden Seiten groß.Während ihres Aufenthalts besichtigten sie neben dem Welcome Hotel auch ein Weingut und den Elberadweg in Meißen. Der Tourismusverband Sächsisches Elbland arbeitet seit 3 Jahren mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft zusammen. Sie stellten den Kontakt nach Bulgarien her um erste Gemeinsamkeiten heraus zu finden.Zwei Hotelmanager und der Bürgermeister von Baltchik wollen sich bei dem jetzigen Besuch über die Serviceoffensive im Tourismus, den Elberadweg und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit informieren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zusatzschilder für Meißens Straßen:
In Meißen erzählen viele Straßennamen von großen Persönlichkeiten – doch wer sich genau hinter... [zum Beitrag]
Jahnhalle 2.0 feierlich wiedereröffnet:
Meißen, 15. Mai 2025 – Exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung und rund zwei Jahrzehnte nach ihrer... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Richtfest an neuer Kita
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Karl May Festtage in Radebeul
Radebeul feiert seinen berühmtesten Bürger: Vom 30. Mai bis 1. Juni stehen die Karl-May-Festtage ganz im... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Keramikkunst trifft Tradition – Der...
Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]