Bulgaren wollen Radweg
Für drei Tage war diese Woche eine Bulgarische Delegation in Meißen zu Gast. Ziel war es sich über die Infrastruktur der Tourismusindustrie auszutauschen. Die Erwartungen waren auf beiden Seiten groß.Während ihres Aufenthalts besichtigten sie neben dem Welcome Hotel auch ein Weingut und den Elberadweg in Meißen. Der Tourismusverband Sächsisches Elbland arbeitet seit 3 Jahren mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft zusammen. Sie stellten den Kontakt nach Bulgarien her um erste Gemeinsamkeiten heraus zu finden.Zwei Hotelmanager und der Bürgermeister von Baltchik wollen sich bei dem jetzigen Besuch über die Serviceoffensive im Tourismus, den Elberadweg und weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit informieren.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
„Four in Hand“ verzaubern Meißen
Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...
Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Armbrust sichergestellt
1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]