Datum: 28.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Startschuss für die Radfahrsaison


Am Dr. Eberle-Platz in Meißen trafen sich die Teilnehmer am 2008er Anradeln. Nach einem zünftigen Radlerfrühstück wurden die Drahtesel geschmückt. Die unterschiedlichsten Gefährte gingen an den Start. Landrat Steinbach teilte sich ein Tandem mit seiner Ehefrau. Das Anradeln hat inzwischen Tradition und wird von den Kreisen Meißen und Riesa-Großenhain gemeinsam als Sternfahrt organisiert. Los gings vom Eberle-Platz über die Altstadtbrücke auf den Radweg links der Elbe. Die Riesa- Großenhainer Radler waren zeitgleich von Moritz aus unterwegs in die Hebelei. Dort startete am Mittag ein Radlerfest. Mit dem offiziellen Anradeln beginnt nun wieder die Zeit der intensiven Nutzung des Elberadwegs durch Touristen und Einheimische.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]