Datum: 26.02.2018
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Vielfalt und Rabatte

Vielfalt und Rabatte

Sparkasse Meissen stellt neue Preismodelle für Girokonten vor


Die Welt wird immer digitaler. Diese Entwicklung macht auch vor der Sparkasse Meissen nicht halt. Neben des heute für viele Kunden selbstverständlichen Onlinebankings gibt es daher immer mehr Anwendungen, die den Nutzern die Themen rund ums Geld vereinfachen. Eines dieser Angebote nennt sich paydirekt und ist das neue Online, das auch den Kunden der Sparkasse Meissen zur Verfügung steht. Die Standardanwendungen rund ums Girokonto und vieles mehr lässt sich inzwischen vom heimischen PC, dem Tablet oder Smartphone bequem und oft in Echtzeit abwickeln. Dennoch hat für die Sparkasse Meissen die persönliche Kontakt mit den Kunden im gesamten Landkreis Meissen einen unverändert hohen Stellenwert. Die Sparkasse Meissen ist mit knapp 400 Mitarbeitern in 18 Geschäftsstellen präsent. Darüber hinaus gibt es 16 Automatenstandorte und 10 Bargeldagenturen. Deutlich mehr als die Hälfte der Landkreisbewohner weiß die Dienste der Sparkasse Meissen zu schätzen. Viele haben hier ihr Girokonto. Ab 1. Mai ändert sich für diese Kunden einiges. Je nach Nutzung kann dann zwischen 1,99 und 9,99 Euro monatlicher Nutzungsgebühr gewählt werden. Rabatte können bis zu zwei Euro monatlich betragen. In diesen Tagen flattern die Briefe mit den Angeboten in die Haushalte. Neben der Übersicht über die verschiedenen privaten und gewerblichen Modelle für Girokonten wird jedem Kunden ein Vorschlag unterbreitet, mit welchem Modell er bei seinem Nutzungsverhalten die geringsten Gebühren zahlt. Die Umstellung auf diesen Tarif erfolgt dann automatisch, es sei denn, der Kunde entscheidet sich für ein anderes Modell. Übrigens kann das Kontenführungsmodell bei Bedarf monatlich gewechselt werden. Für Neukunden treten die neuen Modelle bereits am 1. März in Kraft.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Raketenstart ins neue Schuljahr

Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]

Textile Kostbarkeiten in der...

Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]