Auch der Elbe ist's kalt!
Eisschollen treiben gen Hamburg
Auf der Elbe ist derzeit ein selten gewordenes Schauspiel zu erleben. Größer werdende Eisschollen bewegen sich gemächlich flussab. Von den Rändern her bilden sich immer neue Schollen, die dann abbrechen und auf ihrer Reise an Größe zunehmen. Noch beeinträchtigt der Eisgang die Binnenschiffahrt im Oberlauf der Elbe nicht. Ab Höhe Magdeburg sind an Hafen- und Kanaleinfahrten die Eisbrecher unterwegs. Einige Kanäle sind nicht mehr schiffbar. Bis zum Wochenende wird die Menge an Eisschollen auf der Elbe noch weiter zunehmen. Dann werden mildere Temperaturen erwartet. Der letzte starke Eisgang war in Meissen im Jahr 2012 zu beobachten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]