Datum: 30.05.2018
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bennoblick am Kaendlerpark

Bennoblick am Kaendlerpark

Stadt Meissen errichtet Aussichtsplattform

#Heute war ein Bagger im Kaendlerpark mit den Vorbereitungen zur Errichtung eines Aussichtsturms beschäftigt. In den kommenden Tagen soll hier die Aussichtsplattform mit dem schönen Namen „Bennoblick" entstehen. Der Name des Holzgestells in Form einer Mitra soll an den Heiligen Benno #den Bischof von Meissen erinnern. Selbiger habe von der selben Stelle aus übers Land geblickt. Für diese Phase der Umgestaltung des Kaendlerparkes ist eine Summe von 76.000 Euro veranschlagt. Der Bauausschuss der Stadt Meissen hat dem Vorhaben einstimmig zugestimmt. Um die Blickbeziehung zum Burgberg herstellen zu können #muss nun allerdings noch ein stattlicher Baum gefällt werden.


Heute war ein Bagger im Kaendlerpark mit den Vorbereitungen zur Errichtung eines Aussichtsturms beschäftigt. In den kommenden Tagen soll hier die Aussichtsplattform mit dem schönen Namen „Bennoblick" entstehen. Der Name des Holzgestells in Form einer Mitra soll an den Heiligen Benno, den Bischof von Meissen erinnern. Selbiger habe von der selben Stelle aus übers Land geblickt. Für diese Phase der Umgestaltung des Kaendlerparkes ist eine Summe von 76.000 Euro veranschlagt. Der Bauausschuss der Stadt Meissen hat dem Vorhaben einstimmig zugestimmt. Um die Blickbeziehung zum Burgberg herstellen zu können, muss nun allerdings noch ein stattlicher Baum gefällt werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Stadtquartier an der Meißner...

Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]