Es war einmal!
Die Geschichte von den fehlenden Löchern
Satire
Es war einmal, da hatte eine Stadt an der Elbe die Idee, ihren Theaterplatz zu beleben. Ganze Heerscharen begnadeter Planer tummelten sich um den Oberbürger der Stadt, um die feinsten und ausgefeiltesten Entwürfe vorzulegen. Zufrieden blickte der Chef auf die bunten Bilder und rief aus „Wahrlich, so sieht er aus, mein Traum vom belebten Theaterplatz!" Zur Feier des Tages ließ er alsdann einen gemeinsamen Jubel anstimmen...
...am Tag der Fertigstellung fehlten nur noch ein Theaterbrunnen, eine Sitzskulptur, schöne Schirme und praktische Stühle. Stattdessen tummelten sich vor dem Theatereingang Gegenstände, die einen stadtbekannten Kutschenhändler die Zornesröte ins Gesicht trieben...
...und so pilgern die braven Bürger seither zum Theater, um ihr Kreuz zu machen, an genau der Stelle, an der alsbald ein Schirm oder eine Tanne eingegraben werden solle. Wenn dann alle ihr Kreuz auf dem belebenden Pflaster hinterlassen haben, obliegt es dem Hofmathematikus, nach den Regeln der Stochastik die zwei Löcher in Stein zu meißeln. Das feierliche Aufrichten der Schirme soll dann mit einem rauschenden Fest – oder wenigstens mit einem gemeinsamen Jubel würdig begangen werden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]